Goethe-Gemeinschaftsschule

Kiel

Veranstaltungen

GGS feiert Schulfest
Am Freitag, den 2.6.2023, war es dann endlich soweit:
Nach einer wetterbedingten Verschiebung konnte unser sportliches Schulfest nun endlich stattfinden. Die Klassen kämpften äußerst motiviert um möglichst viele Punkte bei z.B. dem Gummistiefelweitwurf, der Pedalostaffel (hui, gar nicht zu einfach, wie gedacht) oder dem Lehrerratespiel zu ergattern.
Dank unserer großartigen 10. Klassen konnte man sich bei Hot Dogs und Naschitüten stärken.
Nach einem lustigen Vormittag mit viel Sonnenschein strahlten nicht nur die Siegerklassen 6b, 8a und 7b um die Wette. Herzlichen Glückwunsch!
Fazit: Das kann wiederholt werden!

  • IMG_1143
  • IMG_1146
  • IMG_1148
  • IMG_1151
  • IMG_1156
  • IMG_1159
  • IMG_1160
  • IMG_1175
  • IMG_1176
  • IMG_1196
  • DSC_8858
  • DSC_8848
  • DSC_8853
  • DSC_8854
  • DSC_8856


Berufsinformationsmesse 2022
Die Berufsinformationsmesse an der Goethe-Gemeinschaftsschule hat mittlerweile Tradition und ist eine bei Schüler*innen und Betrieben geschätzte Veranstaltung, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Am 17. September 2022 durften wir 45 verschiedene Aussteller aus Kiel und Umgebung, aber auch landes- und bundesweite Arbeitgeber wie die Polizei oder die Bundeswehr in unserer Sporthalle begrüßen, die über Ausbildungsberufe, Studiengänge, Praktika und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) informierten. Die Schülerinnen und Schüler des achten bis zehnten Jahrgangs konnten sich an den Ständen informieren, Kontakte knüpfen und auch anhand von praktischen Beispielen einen Einblick in den beruflichen Alltag gewinnen. Vor allem die individuelle Beratung und die Entdeckung der persönlichen Stärken standen an diesem Tag im Vordergrund. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse, und auch die ausstellenden Betriebe berichteten von vielen guten Gesprächen.

Eine Liste der auf der BIM vertretenen Firmen und Einrichtungen finden Sie hier:

  • IMG_20220917_105636
  • IMG_20220917_105514
  • IMG_20220917_111808
  • IMG_20220917_112507
  • IMG_20220917_112658
  • IMG_20220917_112726
  • IMG_20220917_112805
  • IMG_20220917_113053
  • IMG_20220917_113327
  • IMG_20220917_120059
  • IMG_20220917_120440
  • IMG_20220917_122139
  • IMG_20220917_122711

Berufsinformationsmesse 2021

Am 18. September hatten die Schülerinnen und Schüler des achten, neunten und zehnten Jahrgangs wieder die Möglichkeit, an unserer traditionellen BIM teilzunehmen und Informationen über ihren Traumberuf zu sammeln. In der Sporthalle der GGS präsentierten sich 48 verschiedene Aussteller und informierten über Ausbildungsberufe, Studiengänge, Praktika und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).

An vielen Ständen wurden auch praktische Beispiele aus dem beruflichen Alltag demonstriert und vorgestellt. Besonders standen die individuelle Beratung und Entdeckung der persönlichen Stärken im Vordergrund des Tages. Die Aussteller waren vom Interesse der Schüler*innen begeistert, sie berichteten von zahlreichen zukunftsorientierten Gesprächen. Unser Dank gilt allen, die diesen Tag zum Erfolg werden ließen.

Eine Liste der auf der BIM vertretenen Firmen und Einrichtungen finden Sie hier:

  • IMG-20210918-WA0006
  • IMG-20210918-WA0007
  • IMG-20210918-WA0008
  • IMG-20210918-WA0009
  • IMG-20210918-WA0010

WPU 7 für Darstellendes Spiel 2020/21: "Creeps" - Ein Theaterstück von Lutz Hübner

In seinem Theaterstück erzählt Lutz Hübner von einem Casting für eine neue Musik-Show mit dem Namen „Creeps“. Drei Mädchen sind zu diesem Casting eingeladen und sie werden dabei angeleitet von einem Redakteur, der „auf jugendlich“ macht und nur per Mikrofon mit ihnen in Kontakt tritt. Schnell beginnt dieser Redakteur, die drei Mädchen gegeneinander auszuspielen. Beim Casting dabei sind:

Maren, ein schüchternes und zurückhaltendes Mädchen, Petra, ein aufgeschlossener Kumpeltyp und Lilly, eine selbstbewusste Modepuppe.

Hört euch die Audiodateien mit den Vorstellungen der Figuren an - am besten der Reihenfolge nach durchklicken!

Vielen Dank an Bruno, Clemens, Erik, Jan und Nils…

Berufsinformationsmesse 2020

Dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler des achten, neunten und zehnten Jahrgangs am Samstag, den 19.09.2020 die Möglichkeit, an der BIM teilzunehmen und Informationen über ihren Traumberuf zu sammeln. Vor Ort konnten offene Fragen an 32 verschiedene Firmen und Unternehmen über Ausbildungsberufe, Studiengänge, Praktika und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) gestellt werden.
Neben dem theoretischen Wissen, welches sich die Schülerinnen und Schüler aneignen konnten, wurden auch praktische Beispiele aus dem beruflichen Alltag demonstriert und vorgestellt. Besonders standen die individuelle Beratung und Entdeckung der persönlichen Stärken im Vordergrund des Tages. Die Aussteller waren vom Interesse der Schüler*innen begeistert, sie berichteten von zahlreichen zukunftsorientierten Gesprächen. 

Eine Übersicht der teilnehmenden Aussteller finden Sie hier: 

  • DSC_0086
  • DSC_0082
  • DSC_0090
  • DSC_0094
  • DSC_0078
  • DSC_0073
  • DSC_0070
  • DSC_0045
  • DSC_0050
  • DSC_0063
  • DSC_0064
  • DSC_0039
  • DSC_0030
  • DSC_0020

Einschulung 2020

Die Einschulung unserer neuen Fünftklässler verlief in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen. Die Corona-Auflagen sorgten dafür, dass wir die Teilnehmerzahl begrenzen, eine Registrierung durchführen und eine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-/Nasenschutzes aussprechen mussten.

Bereits vor der Feierstunde in unserer Mensa fand ein Einschulungsgottesdienst mit Pastor Gregor statt.

Wir hoffen, dass wir den jüngsten Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft einen wertschätzenden Start in ihr erstes Jahr an der GGS ermöglichen konnten. Seid herzlich willkommen!

Fasching an der GGS

Fasching können wir. Und so veranstalteten wir nach der Premiere 2019 auch in diesem Jahr wieder einen Schul-Fest-Tag, an dem nichts so sein sollte, wie sonst. Am 14. Februar kamen Lehrkräfte und Schüler*innen bunt kostümiert in die Schule und begannen den Tag mit Klassenfesten. Nach einer Pause versammelten sich dann alle Klassen in der Sporthalle, um bei ausgelassener Stimmung weiterzufeiern: Die jüngeren Schüler*innen spielten Spiele, tanzten und wählten das beste Kostüm, während sich die höheren Klassen bei "Catch the Pümpel" sportlich betätigten.

Insgesamt war es wieder einmal ein toller Tag, bei dem sich alle einmal in einem etwas anderen Rahmen begegnen durften. 

  • IMG_20200214_105316
  • IMG_20200214_103825
  • IMG_20200214_103534_1
  • IMG_20200214_103717_1
  • IMG_20200214_103736
  • IMG_20200214_103958
  • IMG_20200214_104806
  • IMG_20200214_105425
  • IMG_20200214_110014
  • IMG_20200214_110937
  • IMG_20200214_111003
  • IMG_20200214_111016
  • IMG_20200214_111329
  • IMG_20200214_112607
  • IMG_20200214_112609

Informationsabend für die zukünftigen Fünftklässler*innen

Am 6. Februar fand unser alljährlicher Informationsabend statt. Nach einem kurzweiligen Programm mit Aufführungen unserer Schüler*innen konnten die Kinder im Rahmen einer kleinen Führung unsere Unterrichtsräume erkunden und die Lehrkräfte unserer Schule kennen lernen. Die Eltern hatten die Gelegenheit, im Rahmen einer Fragerunde alle wichtigen Informationen über unsere Schule und das Anmeldeverfahren zu sammeln, bevor sie dann im Anschluss ihre Kinder von den Führungen abholten.

Wir hoffen, dass wir allen Gästen einen schönen und informativen Abend gestalten konnten und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der Einschulung im Sommer. 

  • IMG_20200206_180441
  • IMG_20200206_180953
  • IMG_20200206_181505_1
  • IMG_20200206_181505
  • IMG_20200206_181926
  • IMG_20200206_181931
  • IMG_20200206_182235
  • IMG_20200206_185037
  • IMG_20200206_185059
  • IMG_20200206_185555
  • IMG_20200206_185643
  • IMG_20200206_185856
  • IMG_20200206_190249
  • IMG_20200206_190516

Vorlesewettbewerb 2020  

In den 6. Klassen findet traditionell der Vorlesewettbewerb statt. So stellten auch die Schüler und Schülerinnen unserer Klassen 6a und 6b ihre Lieblingsbücher im Klassenverband vor und lasen Textstellen vor. Die Klassensieger traten daraufhin wenig später gegeneinander an. Es war spannend und für alle Leser sehr aufregend, ihre Bücher vor beiden Klassen vorzutragen. Marcia aus der 6b wurde mit ihrem Buch "Hier kommt Lola" verdiente Schulsiegerin. Das war großartig! 

Und damit ging es für Marcia noch weiter: Am 5.2.20 durfte sie mit den weiteren 27 Schulsiegern der anderen Kieler Schulen am Regionalentscheid in der Kieler Stadtgalerie im neuen Rathaus teilnehmen. Die Spannung stieg, ein neues Buch musste ausgesucht werden. Marcia wählte die "Gangsta-Oma" aus und las daraus wieder so überzeugend und gewitzt vor, dass sie erneut in die nächste Runde kam und nun einen unbekannten Text lesen sollte. Auch das meisterte sie bravourös! Am Ende siegte allerdings eine Junge der Ricarda-Huch-Schule und gewann daraufhin den Regionalentscheid. 

Herzlichen Glückwunsch, liebe Marcia, zu einem verdienten 2. Platz! Einen herzlichen Dank allen Schülerinnen und Schülern, die am Vorlesewettbewerb teilgenommen haben!  

Julia Westphal

Weihnachtsbasar an der Goethe-Gemeinschaftsschule

Am Freitag vor dem ersten Advent stimmten wir uns mit unserem traditionellen Basar auf die Weihnachtszeit ein. Im festlich geschmückten Neubau zeigten unsere Schüler*innen, was sie mit viel Ausdauer und Engagement gemalt, gebastelt und gebacken hatten. An den Ständen der Klassen gab es Adventsdekoration, Kerzen, Weihnachtskarten und kleine Geschenke, in den Cafés der 10. Klassen duftete es nach Kaffee, Kuchen und Waffeln und auf dem Schulhof stärkten sich die Besucher*innen mit Bratwurst und Punsch. Besonders gefreut haben wir uns über viele "Ehemalige", die unseren Basar zum Anlass nahmen, ihre "alte Schule" zu besuchen. Und so war dieser Nachmittag mit vielen schönen Begegnungen und Gesprächen ein stimmungsvoller Auftakt in die Weihnachtszeit. 

  • IMG_20191129_173157
  • IMG_20191129_164727
  • IMG_20191129_170420
  • IMG_20191129_171250
  • IMG_20191129_173815
  • IMG_20191129_171551
  • IMG_20191129_172455
  • IMG_20191129_173508
  • IMG_20191129_173427
  • IMG_20191129_173005

Jugend trainiert für Olympia: Floorball-Kreisentscheid an der GGS

Als Gastgeber empfingen wir am 28.11.2019 die anderen Kieler Schulen zum Wettkampf. Unsere Kleinsten aus der 5. und 6. Klasse belegten einen tollen dritten Platz. 
Für die Wettkampfklasse der 9. und 10. Klassen hatten wir in diesem Jahr keine Mannschaft und so sprang spontan die Mannschaft des 7. und 8. Jahrgangs in diesem Wettkampf ein. Körperlich doch oft unterlegen gegen den einen oder anderen Spieler aus den oberen Klassen, erkämpften sich unsere Schülerinnen und Schüler auch hier einen dritten Platz. 
Zusätzlich wurden Niko Langfeldt und Anna Kins zum besten Spieler / zur besten Spielerin des Turniers gewählt. Bärenstark!

  • IMG-20191128-WA0026
  • IMG-20191128-WA0027
  • IMG-20191128-WA0028

Darstellendes Spiel 8: Aufführung von "First Steps"

Eine erste Begegnung, ein erstes Hineinfühlen, ein erstes Herantasten an die Bausteine des Theaters: Das sind die "First Steps" - lose Szenen, die sich die Schüler*innen des WPU Darstellendes Spiel 8 selbst erarbeitet und nun auf die Bühne gebracht haben.

Programm und Besetzung
First Steps Programm Besetzung.doc (32KB)
Programm und Besetzung
First Steps Programm Besetzung.doc (32KB)
Feedback von Schüler*innen
Feedback zur Aufführung.doc (25.5KB)
Feedback von Schüler*innen
Feedback zur Aufführung.doc (25.5KB)