Goethe-Gemeinschaftsschule

Kiel

Willkommen auf unserer Webseite!

Schön, dass Sie uns besuchen! 

Entdecken Sie auf unserer Webseite alles Wissenswerte rund um den Alltag an der Goethe-Gemeinschaftsschule in Kiel. Sie finden neben aktuellen Beiträgen auch eine Reihe von Formularen zum Download, die Terminübersicht, sowie zusätzliche Informationen zu allem, was unsere Schule ausmacht. Sie sind herzlich eingeladen, ein wenig "herumzustöbern".

Die Goethe-Gemeinschaftsschule in Bildern und im Film

Machen Sie sich einen Eindruck von unserer Schule in vielen Bildern und schauen Sie sich unseren Imagefilm an!


Newsletter online

Was ist los an unserer Schule? Ab sofort finden Sie hier in regelmäßigen Abständen unseren Online-Newsletter. Oder Sie klicken einfach rechts oben auf den Link "Newsletter".

Schulentwicklungstage im Oktober

Im Oktober finden zwei Schulentwicklungstage statt. An diesen zwei Tagen (2.10. und 30.10) ist unterrichtsfrei. Den Elternbrief der Schulleitung dazu finden Sie hier.

Beurlaubungen

Beurlaubungen vom Unterricht sind nicht ohne Weiteres möglich und können in den meisten Fällen nur über die Schulleitung erfolgen. Das entsprechende Formular und die Hinweise dazu finden Sie hier.


Berufsinformationsmesse 2023

Am 16. September findet unsere Berufsinformationsmesse in der Sporthalle statt. Wir haben bereits die Ausstellerliste und die Standplätze.


Neuer Partner für unsere Mensa

"Bread and Soda" beliefert unsere Mensa seit Beginn des Schuljahres mit gesundem und nachhaltig produziertem Essen. Alle Informationen zur Anmeldung und Abrechnung gibt es hier oder unter dem Link "Mensa".

Schulstart 2023

Zum Start des neuen Schuljahres 2023/24 finden Sie hier einen Elternbrief unseres Schulleiters Herrn Schimmer. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Mitarbeiter*innen und Eltern einen gelungenen Start ins neue Schuljahr. Schön, dass ihr wieder da seid!

Danke, Kay Mechler!  /  Willkommen, Daniel Schimmer!

Das Schuljahr 2022/23 ist vorbei. Am letzten Schultag verabschiedete die gesamte Schüler- und Lehrerschaft unseren langjährigen stellvertretenden Schulleiter Kay Mechler in den wohlverdienten Ruhestand. In den letzten drei Jahren übernahm Herr Mechler auch immer wieder die Funktion des kommissarischen Schulleiters und sorgte gemeinsam mit Herrn Kruse und Herrn Michalski dafür, dass "der Laden läuft". Danke für Ihren großartigen Einsatz für unsere Schule, lieber Herr Mechler. 

Silke Diener und Gerhard Schöler wurden ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet, auch ihnen gelten der Dank für ihre lange Arbeit an unserer Schule und die besten Wünsche für die Zukunft. 

Zu Beginn des kommenden Schuljahres dürfen wir Daniel Schimmer im Team der Schulleitung an der GGS begrüßen. Herr Schimmer wird ab dem 1. August 2023 der neue stellvertretende Schulleiter sein und auch die Funktion des kommissarischen Schulleiters übernehmen. Seinen ersten Elternbrief finden Sie hier. Wir freuen uns auf Herrn Schimmer und sagen "Herzlich Willkommen an der GGS!".


Schulfest 2023

Sommer, Sonne, Sonnenschein - beste Voraussetzungen für unser Schulfest. Schauen Sie selbst!


Erster Elternabend für die Eltern der neuen Fünftklässler*innen

Liebe Eltern unserer neuen Fünftklässler*innen,
am Donnerstag, den 22. Juni 2023 findet um 18.00 Uhr der erste Elternabend (ohne Kinder) für die kommenden 5. Klassen im Neubau statt.
Nach einer kurzen gemeinsamen Begrüßung gehen Sie mit den jeweiligen Klassenlehrkräften in den Elternabend und erhalten dort erste Informationen und Hinweise zur Schule und zum Schulstart Ihrer Kinder bei uns.
Die Einschulung der neuen 5. Klassen findet am Dienstag, den 29. August 2023 um 10.00 Uhr in der Mensa statt. Hierzu sind natürlich auch Familienangehörige herzlich eingeladen.

Die 10b im Landtag
Am 17. Januar besuchte die 10b den schleswig-holsteinischen Landtag. Einen Bericht von Jacqueline lesen Sie hier


Informationsabend für die neuen Fünftklässler*innen

Am 14. Februar 2023 durften wir viele interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern bei uns begrüßen und ihnen unsere Schule vorstellen. Es war schön, dass ihr da wart, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler! Wir freuen uns auf euch!
Und auch Ihnen, liebe Eltern, ein herzliches Dankeschön für Ihr Interesse und die anregenden Gespräche. Wir hoffen, Ihnen hat der Abend ähnlich gut gefallen wie uns und würden uns freuen, wenn Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden.
  

  • IMG_20230214_184602
  • IMG_20230214_184631
  • IMG_20230214_184710
  • IMG_20230214_184809
  • IMG_20230214_184931
  • IMG_20230214_184948
  • IMG_20230214_185109
  • IMG_20230214_185245
  • IMG_20230214_185306
  • IMG_20230214_185415
  • IMG_20230214_185547


Projektprüfungen an der GGS
Am 2. Februar fanden die Projektprüfungen des 9. und 10. Jahrgangs statt. Die Schülerinnen und Schüler stellten die Ausarbeitungen zu ihren selbst gewählten Themen vor und präsentierten ihre praktischen Arbeiten. Hier eine kleine Auswahl...  

  • 20230202_113309
  • IMG-20230202-WA0001
  • IMG-20230202-WA0010
  • IMG-20230202-WA0011
  • IMG-20230202-WA0009


Tischtennis - Bezirksfinale Jugend trainiert für Olympia
Auch in diesem Schuljahr hat sich ein Team für die Teilnahme im Tischtennis gefunden. Durch die tollen Erfahrungen im letzten Jahr ist der eine oder andere in einen Sportverein eingetreten und so konnten wir noch professioneller am Wettkampf teilnehmen. In Preetz konnten "unsere Jungs" die Bronzemedaille erkämpfen. Glückwunsch!


Neue Trikots für unsere Sportlerinnen und Sportler

Nach 11 Jahren in roten Trikots wurde es Zeit für frischen Wind. Frau Reinbothe fotografierte und digitalisierte unser „altes“ Logo an der Hauswand. Gesten konnten dann die Kinder der Floorball-AG und der Tischtennis-Mannschaften ihre neuen Trikots in Empfang nehmen. Sehr schick!


Crosslauf der Kieler Schulen 2022

Am 29.9.2022 nahmen einige unserer Schülerinnen und Schüler erfolgreich am Crosslauf der Kieler Schulen teil. Lesen Sie hier den Bericht von Herrn Kretschmann, der die Gruppe begleitete. 


Berufsinformationsmesse 2022

Wie jedes Mal im September veranstalteten wir auch in diesem Jahr unsere Berufsinformationsmesse (BIM). Einen Bericht und auch die digitalen Magazine zur BIM finden Sie hier.

Schließfächer online mieten
An unserer Schule gibt es die Möglichkeit, Schließfächer zu mieten. Klicken Sie hier!


Floorball-Tag an der GGS

Die Baltic Storms besuchten am 02.09. die Goetheschule, um mit den 5. und 6. Klassen einen ganzen Vormittag Floorball zu trainieren. Vielen Dank an den Klub im Namen unser Schülerschaft!


Ausflug der 7b und 7c nach Molfsee
"Lernen am anderen Ort" - dieses Mal in Molfsee. Sehen Sie hier.

Die Unterlagen zum Praktikum sind online

Die aktuellen Unterlagen zum Praktikum in den Jahrgängen 8 und 9 im kommenden Schuljahr sind jetzt im Bereich Downloads verfügbar.


Brief des Schulleiters zum Schuljahresende 2021/22

Unser Schulleiter Herr Bornhalm mit einem Blick zurück und einem Ausblick auf das kommende Schuljahr. Den Elternbrief finden Sie hier und auch im Bereich Elternbriefe.


Eindrücke vom Kieler-Woche-Schülerlauf 2022 

IMG-20220622-WA0002
IMG-20220622-WA0008
IMG-20220622-WA0009
IMG-20220622-WA0007
IMG-20220622-WA0005
IMG-20220622-WA0003
IMG-20220622-WA0004
IMG-20220622-WA0006


Klassenfahrten der 7a und 7b nach Malente
Anfang Juni fuhren die beiden 7. Klassen nach Malente und holten dort nach, was im Jahr davor wegen der Corona-Pandemie nicht möglich war. Einen Bericht und Bilder finden Sie hier. 


Unterstützung für die Floorball-AG

Sie halten der Schule auch nach dem Abschluss die Treue! Unsere ehemaligen Schüler Lukas und Kevin stehen der Floorball AG regelmäßig zur Seite. Während Lukas jeden Freitag das Training professionell anleitet, kam Kevin kürzlich zur Materialpflege. Zehn Schläger haben nun ein neues Griffband und warten auf ihren Einsatz! Die Goetheschule dankt euch für euren Einsatz!


Klassenfahrt der 7c nach Kappeln
Nach den Osterferien gab es für die ausgefallene Klassenfahrt des letzten Jahres einen kurzen, aber schönen Ersatz: Die 7c fuhr mit Frau Struwe und Herrn Liß nach Kappeln.
Unseren Bericht sehen Sie hier.

Neue Ideen für unseren Schulhof
Der Philo-Kurs der 5b & 5c hat sich Gedanken darüber gemacht, wie man den Schulhof verschönern kann. Die Ideen haben wir auf Plakaten im Neubau unserer Schule ausgestellt.

Zu den wichtigsten Ideen gehören ...
     • mehr Sitzmöglichkeiten, mehr Mülleimer, mehr Pflanzen und Bäume
          • mehr Möglichkeiten zum Spielen und Sportgeräte
               • eine Chill-Ecke für die einzelnen Jahrgänge
                    • eine Pausenklingel an der Mensa und der Sporthalle

Text: Lina & Zaara


 Die 5c zu Besuch beim Ballett Kiel
Die Klasse 5c erhielt die Einladung, das Ballett Kiel zu besuchen und dort bei einem Teil der Proben zu "Othello 2.0" dabei zu sein. Und so staunten 18 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Werner und Herrn Liß nicht schlecht, mit wieviel Engagement und Leichtigkeit die Tänzerinnen und Tänzer über die Bühne schwebten. Anschließend schwebten alle noch einmal durch die Katakomben des Opernhauses und stärkten sich mit Laugenbrezeln.
Vielen vielen Dank an Heather Jurgensen und Yaroslav Ivanenko. Wir durften einen tollen Vormittag bei Ihnen erleben.


Floorball goes Tischtennis - mit einem tollen Ergebnis
Die Floorball-AG von Herrn Kretschmann stieg kurzfristig auf Tischtennis um (wir berichteten). Das Ergebnis bei den Landesmeisterschaften kann sich sehen lassen: Das Team der GGS spielte zwei Tage lang Punktspiele, lernte viel dazu und erreichte am Ende einen tollen vierten Platz. Herzlichen Glückwunsch!


Bilder für den Frieden
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle sehr. Die Bilder, die wir täglich im Fernsehen und im Internet sehen, machen uns traurig, wütend, sprachlos. Wir wollen diesen Bildern unsere eigenen Bilder entgegensetzen - Bilder der Solidarität und des Friedens, Bilder, die sagen: Ihr seid hier sicher und willkommen!
Die Bilder unserer Schülerinnen und Schüler haben wir an die AWO Kiel übergeben. Sie werden in der Gemeinschaftsunterkunft Schusterkrug aufgehängt werden und hoffentlich denen, die aus diesem grausamen Krieg zu uns gekommen sind, etwas Halt geben. We stand with Ukraine!

Die Bilder können Sie sich hier ansehen.

 

Aus alt wird neu!
Im Rahmen der Mädchengruppe der Schulsozialarbeit haben drei Schülerinnen des siebten Jahrgangs ein neues Design für das große Wandpuzzle im Mensa-Gebäude entwickelt. Über sieben Wochen hinweg wurde hierfür skizziert, geschraubt, übergemalt und neugestaltet. Vielleicht erkennt ja jemand das neue Motiv?


Floorball - Tischtennis - Cool Runnings

Das passt nicht zusammen? Doch! An der GGS. Schauen Sie mal hier!


Die 6b und die kürzeste Kunstausstellung der Welt

Am 28. Januar 2022 präsentierte die 6b mit ihrer Kunstlehrerin Frau Kurzhöfer in der ersten Pause die wahrscheinlich kürzeste Kunstausstellung der Welt. Sie dauerte nur 20 Minuten und entführte ihre Besucher in die Welt des Dschungels...


Märchen im Schuhkarton

Im Rahmen der  Unterrichtseinheit "Märchen" wird in den 5. Klassen das freie Erzählen / Vortragen geübt. Diese von den Schülerinnen und Schülern gestalteten Kartons dienen hierfür als Hilfestellung.

Janne, Klasse 5c
Janne, Klasse 5c
Lena, Klasse 5c
Lena, Klasse 5c
Zaara Li, Klasse 5c
Zaara Li, Klasse 5c
Louisa, Klasse 5c
Louisa, Klasse 5c
Ramend, Klasse 5c
Ramend, Klasse 5c
Melvin, Klasse 5c
Melvin, Klasse 5c
Eliah, Klasse 5c
Eliah, Klasse 5c
Adrian, Klasse 5c
Adrian, Klasse 5c
Norman, Klasse 5c
Norman, Klasse 5c
Gruppe Frau Vobbe
Gruppe Frau Vobbe
Aschenputtel
Aschenputtel
Peppa Wutz und der böse Wolf
Peppa Wutz und der böse Wolf


Die neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sind da!

Eine Woche verbrachten 15 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Johannitern und lernten (fast) alles über medizinische Ersthilfe. Mit Erfolg. Lesen Sie hier den Bericht von Alina aus der 9b.


Berufsinformationsmesse 2021

Am 18. September 2021 war es wieder einmal soweit: In der Sporthalle der GGS fand die traditionelle Berufsinformationsmesse statt. Einen Bericht finden Sie hier.


WPU für Darstellendes Spiel: "Creeps"

Der WPU für Darstellendes Spiel des 7. Jahrgangs 2020/21 präsentiert "Creeps", ein Theaterstück von Lutz Hübner, als Audio-Erlebnis. Sehen, bzw. hören Sie hier


Kunst und Frühling an der GGS

Im Gemeinschaftsprojekt aus Distanz lassen Schüler*innen der Klassen 5b und 6a den Frühling erwachen. Die Filme sind im Homeschooling-Kunstunterricht entstanden und wurden dann von der 6a im Präsenz-Musikunterricht vertont.


Eine Projektarbeit, ein Oberbürgermeister und Instagram

Leonie und Mia aus dem 9. Jahrgang beschäftigten sich in ihrer Projektarbeit 2021 mit dem Thema "Kiel im Wandel der Zeit". Was folgte, war ein Besuch bei unserem Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und jede Menge Likes bei Instagram...

5748825A-F48F-4F92-BEB0-460C196F7A4F
38AE2893-0E04-4FCE-B2B1-799449BFB53D
EB4F1318-E4EC-480E-B403-746E843CD85D
ADEA3906-1C03-4262-B815-31E1E64FDF94


Digitaler Kunstunterricht an der GGS

Kunstunterricht im Distanzlernen - na klar! Hier ein winterlicher Beitrag von Kindern aus der 5b und 6a: 


Digitalkonzept der Goethe-Gemeinschaftsschule

Unser Konzept für ein pandemiebedingtes Distanzlernen ist nun online.

Zwei DaZ-Klassen über Falckenstein

Unsere beiden DaZ-Klassen machen einen Ausflug in den Hochseilgarten am Falckensteiner Strand. Einen Bericht lesen Sie hier.


Unsere Berufsinformationsmesse ist online

Unsere Berufsinformationsmesse ist nun auch online verfügbar. Schüler*innen und Eltern können sich nun jederzeit im Unterricht oder zuhause einen Eindruck von verschiedenen Ausbildungsberufen machen und erhalten so eine wichtige Hilfe bei der Weichenstellung Richtung Zukunft. Klicken Sie einfach auf den "BIM-Button"!
Weitere Informationen zur digitalen Berufsorientierung finden Sie hier.

Weitere Informationen zu Ausbildungsplätzen finden Sie auch hier.

Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2020/21

Die beweglichen Ferientage im laufenden Schuljahr sind am 10., 11. und 12. Mai 2021.

Die 7a, das Christentum und der Islam

Im Weltkundeunterricht beschäftigt sich die 7a derzeit mit dem Mittelalter. Prägend für diese Zeit war der große Einfluss von Religionen auf das Leben der Menschen - in Mitteleuropa das Christentum und im Nahen Osten der Islam. Und so machte sich die Klasse gemeinsam mit Frau Özdemir, Herrn Blank und Herrn Liß auf den Weg und besuchte eine Kirche und eine Moschee in Gaarden. Hier unser Bericht.

Berufsinformationsmesse 2020

Neues Schuljahr, andere Umstände. Doch auch in diesem Jahr konnten wir an unserer Schule die Berufsinformationsmesse (BIM) realisieren und somit unseren Schüler*innen einen direkten Kontakt zu möglichen Arbeitgebern ermöglichen. Der Weg in die Zukunft - wie kann er aussehen? Unseren Bericht lesen Sie hier.  

Einschulung 2020

Am 11. August 2020 durften wir die neuen Fünftklässler begrüßen. Und dieses Mal sorgte Corona dafür, dass alles etwas anders verlief. Lesen Sie hier.


Besuch der Ministerin

Einen Film über den Besuch von Ministerin Prien im Zusammenhang mit den Abschlussprüfungen unter Corona-Bedingungen finden Sie hier.


"Quarantäne-Grüße"

Die Corona-Krise 2020 führte dazu, dass unsere Schule wochenlang geschlossen war. Also schickten wir uns Videogrüße, um zu zeigen, dass wir auch in schweren Zeiten zusammenstehen.
Die "Quarantäne-Grüße" finden Sie hier.

Fasching an der Goethe-Gemeinschaftsschule

Einmal im Jahr ist bei uns nichts, wie es sonst ist. Sehen Sie selbst...


Informationsabend für die zukünftigen Fünftklässler*innen

Am 6. Februar 2020 fand unser Informationsabend für die zukünftigen Fünftklässler*innen und ihre Eltern und Sorgeberechtigten statt. Einen Bericht finden Sie hier.


Vorlesewettbewerb 2020

Marcia aus der 6b belegte beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbes 2020 einen tollen 2. Platz. Einen Bericht lesen Sie hier.


Jonas Kirchhoff im Trainingslager der Floorball-Nationalmannschaft

Unser ehemaliger Schüler Jonas Kirchhoff hat den Sprung von der Floorball-AG in die Nationalmannschaft geschafft. Lesen Sie hier.

Neue Jacken für unsere Schulsanitäter

Der Förderverein unserer Schule machte es möglich: Unsere Schulsanis sind nun in neuen roten Jacken unterwegs


Frohe Feiertage

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende, und wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern, Sorgeberechtigten, Lehrkräften, Mitarbeiter*innen und Freunden der Goethe-Gemeinschaftsschule frohe Weihnachten, ein frohes Chanukka, frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr 2020. Einen weihnachtlichen Gruß der Schulleitung finden Sie hier


Weihnachtsbasar an der GGS

Tannenduft und Lichterglanz an der GGS - mit unserem traditionellen Basar läuteten wir die Weihnachtszeit ein. Einige Impressionen finden Sie hier.